Winzergenossenschaft Bötzingen

Winzergenossenschaft Bötzingen

  • Weinshop
    • Kollektion
    • Aktion & Pakete
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Rosé Wein
    • Minis & Magnums
    • Sekt & Secco
    • Glühweine
    • Alkoholfrei
    • Sonstiges
  • Wir Bötzinger
    • Team
    • Archivkeller
    • Weinproben
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
  • 0

    Ihr Warenkorb

    Warenkorb

Merkliste
  • Anmelden
‹ Zurück zur Übersicht
nächster Artikel ›

12.12.2022・Aktuelles, Rezepte

Feines Menü zu Weihnachten

…perfekt kombiniert mit unserem Festtagspaket

Weihnachten ist die Zeit der schönen Dinge, der fantastischen Gerüche, der Vorfreude, der Weihnachtsmärkte, der Heimlichkeiten und kleinen Überraschungen. Aber Weihnachten ist auch das Fest, wo Familie und Freunde sich treffen, wunderschöne Stunden miteinander verbringen. Gemeinsam plaudern, lachen, sich freuen. Und gemeinsam genießen.

Und auch in diesem Jahr möchten wir es allen Festtagsplanern und Menüaussuchern ein wenig erleichtern. Wir haben gestöbert und recherchiert. Und uns für ein vegetarisches Weihnachtsmenü entschieden. Einfach in der Zubereitung. Aber genauso festlich und ganz sicher auch genauso lecker. Passend dazu gibt es unser Festtagspaket, das bereits alle begleitenden Weine sowie das Gläschen Sekt für den Start beinhaltet. Quasi ein Rundum-Sorglos-Paket. Für weniger Kopfzerbrechen, dafür größere Freude.

Diese Besonderheiten befinden sich im diesjährigen Festtagspaket:

  • 1 Flasche Winzersekt Pinot Rosé
  • 2 Flaschen Weißer Burgunder Kabinett trocken
  • 2 Flaschen Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken
  • 1 Flasche Muskateller Auslese

 

Und das ganze zusammen zum Sonderpreis von Euro 45,00 statt Euro 53,00!

Begrüßen Sie Ihre Gäste mit unserem feinperlig-prickelnden Winzersekt Pinot Rosé. Schon im Glas macht der lachsfarbene Sekt eine gute Figur. Die Grundlage dieses köstlichen Einstiegs ist die Rebsorte Spätburgunder. Mit einer dezenten Erdbeernote sowie einer ausgeprägten Süße die perfekte Einstimmung auf einen lecker-kulinarischen Abend. Dazu passen Salzkräcker und Oliven, Baguette und Olivenpaste.

Eine Geschmacksexplosion als Vorspeise: Ofen-Feta mit granatenhaftem Topping

Das braucht man dazu (für 6 Personen):

6 Scheiben (á ca. 200 g) Feta, einige Zweige Rosmarin, 150 g Walnüsse, 6 EL Olivenöl, 3 EL flüssiger Honig, 3 Granatäpfel, Salz & Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  • Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 220°C, Umluft 200°C).
  • Blech mit Backpapier auslegen und die Feta-Scheiben drauflegen.
  • Die Hälfte des Rosmarins waschen, trocken tupfen, Nadeln von den Zweigen hacken, die Walnüsse grob hacken. Beides mit dem Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Mix auf den Käse geben, mit dem Honig beträufeln und für 10 Minuten in den Ofen geben.
  • Die Granatäpfel vierteln und die Kerne herauslösen. Den fertigen Käse mit den Granatapfelkernen sowie dem restlichen Rosmarin garnieren. Noch warm servieren.

 

Diesmal steigen wir mit dem Rotwein direkt bei der Vorspeise ein. Der kräftige Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken zeigt sich mit ausgeprägten Aromen sowie einer glänzend rubinroten Farbe. Im Glas vollmundig und kompakt, mit einem eleganten gerbstoffbetonten Abgang mit leichter Holzaromatik. Einer, der perfekt zu einem ausgefallenen Käsegericht passt.

Fisch mal anders als Hauptgericht: Kabeljau-Saltimbocca an Ofen-Rosenkohl

Das braucht man dazu (für 6 Personen):

Ein gutes Kilo Rosenkohl, zwei kleine Äpfel, 3 EL Öl, 6 dicke Stücke Kabeljau (ca. à 150 g), 300 g Kräuterfrischkäse, 6 Scheiben Parmaschinken, 2-3 EL Mehl, 3 EL Butter, 150 g Schlagsahne, 4 Stiele Petersilie, 4 Stiele Dill, ½ Bund Schnittlauch, getrockneter Majoran, Salz & Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  • Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200°C, Umluft 180°C).
  • Den Rosenkohl, putzen, waschen und ggf. halbieren. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Beides mit Öl, 1 TL Majoran, ½ TL Salz und etwas Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Für etwa 25 Minuten im Ofen backen.
  • In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken bzw. in Röllchen schneiden.
  • Den Fisch abspülen, trocken tupfen. Die Fischstücke waagerecht einschneiden. Mit je 1 EL Frischkäse und einer Scheibe Schinken füllen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin von jeder Seite etwa 3 Minuten anbraten. Dann herausnehmen und zugedeckt warmhalten.
  • Den Bratsatz mit 4 EL Wasser ablöschen, den Rest Frischkäse sowie die Sahne einrühren und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit dem Fisch und der Soße auf den Tellern anrichten, mit den Kräutern bestreuen.

 

Für diesen besonderen Hauptgang empfehlen wir unseren Weißen Burgunder, auch Riesling der Burgunderfamilie genannt. Der Wein punktet mit einer kernigen Frische sowie einer eleganten Säure. Darüber hinaus zeigt er sich in Aroma und Bukett sehr dezent, erinnert ein wenig an reife Aprikosen sowie Zitrusfrüchte. Ein feiner, leichter Wein, der das Aroma des köstlichen Essens bestens unterstreicht.

Das „Geht immer“-Dessert: Spekulatius-Crumble mit Früchten

Das braucht man dazu (für 6 Personen):

125 g Spekulatius, 80 g gemahlene Mandeln, 120 g Rohrohrzucker, 90 g Butter, 300 g tiefgefrorene Früchte(-Mischung), 400 ml Milch, 1 Packung Vanillepuddingpulver, 1 TL Zimt

Und so wird’s gemacht:

  • Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200°C, Umluft 180°C).
  • Für die Streusel die Spekulatius zerkleinern und mit den gemahlenen Mandeln, 50 g Zucker sowie 80 g Butter verkneten. Bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
  • Mit der restlichen Butter die Auflaufform bzw. Förmchen fetten.
  • Die Früchte nicht auftauen lassen, sondern gefroren in die Form / Förmchen geben. Milch, 70 g Zucker, Zimt und Puddingpulver klümpchenfrei verrühren und über die Früchte gießen. Anschließend die Streusel auf den Früchten verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Crumble aus dem Backofen holen und vor dem Servieren für 10 Minuten ruhen lassen.

 

Ein leckeres Dessert verlangt nach einem leckeren Begleiter. Und den findet man in der Muskateller Auslese, einem feinen Edelsüßen. Dieser zeigt sich im Glas mit einem herrlichen Strohgelb und silbernen Reflexen. Der zarte Duft erinnert an Honigmelone, Holunderblüten sowie edles Rosenwasser. Am Gaumen entfaltet sich zart schmelzend die natürliche Süße in Verbindung mit fruchtig-mineralischer Säure. So findet das Festmahl seinen kulinarischen Höhepunkt.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen schon jetzt etwas Appetit machen. Und vielleicht die Essensplanung für Weihnachten ein wenig erleichtern. Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen unvergessliche Stunden mit Ihren liebsten Menschen, gespickt mit feinen Genüssen und festlichen Bötzinger Wein-Momenten!

Frohe Weihnachten!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Blicken Sie hinter die Kulissen der WGB.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.



Newsletter abonnieren »
Sale

Festtags-Paket

Auslese, Badischer Sekt b.A., Kabinett, Spätlese・lieblich, trocken
Mehr erfahren »

© 2020 Winzergenossenschaft Bötzingen eG

  • Newsletter
  • Winzer-Login
  • AGBs & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum