Bald nun ist Weihnachtszeit. Ein Fest des Innehaltens, des Zusammenrückens, der Geschenke, der Freude. Aber auch ein Fest der kulinarischen Genüsse. Denn wie heißt es so schön: Liebe geht durch den Magen. Und bei einem gemeinsamen Essen gab es schon immer die besten Gespräche, die schönsten Momente.

Dass leckeres Essen durch die richtige Weinbegleitung an Aromen gewinnt und diese sogar hervorhebt, ist bekannt. Nur manchmal ist es gar nicht so einfach, den passenden Wein zu finden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier unser Lieblings-Weihnachts-Menü für dieses Jahr vorstellen. Manches, wie beispielsweise das Dessert, kann bereits einige Stunden vorher fix und fertig zubereitet werden. Für die Vor- und Hauptspeise empfehlen wir, in der Küche gemeinsam zu schnipseln und zu brutzeln. Das ist nicht nur ein toller Einstieg in einen schönen Abend, sondern macht auch noch jede Menge Spaß. Und Appetit. Am besten natürlich mit einem Gläschen eiskalt-perlenden Winzersekt. Wie zum Beispiel mit unserem Pinot Sekt brut.
Auch an die Weine für das Menü haben wir gedacht. Jeder einzelne Gang wird von einem feinen Tropfen begleitet. Und Sie werden sehen: Liebe geht durch den Magen.
Vorspeise: Feine Süßkartoffelsuppe mit Kaviar und Sternen-Croutons
Das braucht man dazu (für 4 Personen):
Für die Suppe: 800 g Süßkartoffeln, 400 g Kartoffeln, 200 g Knollensellerie, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Kokosöl, 800 ml Gemüsebrühe, 200 ml Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, gerebelter Thymian, 1 Orange, 1 Limette, 1 EL Crème fraîche
Für die Croutons: halbes frisches dunkles Brot, 1 ½ EL Butter, ½ Bund Dill, ½ Bund Petersilie, Salz, Forellen-Kaviar, etwas Dill zum Servieren
Und so wird’s gemacht:
- Süßkartoffeln, Kartoffeln und Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden
- Zwiebeln und Knoblauch von der Schale befreien und klein würfeln
- Kokosöl in einem Topf kurz erwärmen lassen, Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Salz anschwitzen, anschließend Süßkartoffeln, Kartoffeln und Knollensellerie hinzugeben und ein paar Minuten mit dünsten lassen
- Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, aufkochen und bei geöffnetem Deckel etwa 20 min köcheln lassen
- Wenn das Gemüse weich ist, den Saft der Orange und Limette sowie Crème fraîche hinzugeben und die Suppe pürieren
- Nun mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Thymian je nach Geschmack würzen
- Für die Croutons das Brot in feine Scheiben schneiden und mit Hilfe eines Ausstechers Sterne ausstechen; Petersilie und Dill waschen und fein hacken
- Jetzt die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die Sterne von beiden Seiten anbraten; Dill, Petersilie sowie etwas Salz hinzugeben
- Anschließend die Sterne-Croutons aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen
- Die Süßkartoffelsuppe anrichten, mit Kaviar, den Sternen-Croutons und etwas Dill dekorieren
Zur Vorspeise empfehlen wir den 2020er Grauer Burgunder Kabinett trocken
Hauptgang: Zartes Filetsteak in Pfefferrahmsoße mit Kartoffelgratin und Cranberry-Karotten-Gemüse
Das braucht man dazu (für 4 Personen):
60 g Gruyère am Stück, 300 g Schlagsahne, 150 ml Milch, Salz, Muskat, Zucker, Pfeffer, 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln, etwas Butter, 3 Schalotten, 800 g frische Möhren, 100 g frische oder TK-Cranberrys, 4 Rinderfiletsteaks (à ca. 150 g, 3-4 cm hoch), 2 EL Butterschmalz, 2 EL Cognac, 20 g eingelegter grüner Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Für das Gratin Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) bzw. 180°C (Umluft) vorheizen
- Den Käse reiben; 100g Schlagsahne mit der Milch verrühren und mit Salz und Muskat würzen
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden
- Kartoffeln und Sahnemilch abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten, mit Käse bestreuen und ca. 45 min im heißen Ofen backen
- Für das Gemüse die Schalotten schälen und sehr fein würfeln
- Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden; die Cranberrys waschen und abtropfen lassen
- 1 EL Butter erhitzen, die Möhren darin etwa 1 Minute andünsten; nun die Hälfte der Schalotten und Cranberrys zugeben, mit Salz und 1 EL Zucker würzen
- Jetzt 100 ml Wasser zugeben, aufkochen lassen und zugedeckt ca. 5-8 min dünsten
- In der Zwischenzeit die Steaks trocken tupfen und mit Salz würzen
- Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Steaks etwa 2 min pro Seite braten (Medium), dann mit Pfeffer würzen
- Steaks aus der Pfanne herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 min ruhen lassen
- Für die Soße die restlichen Schalotten im heißen Bratfett goldbraun braten; mit 200 g Sahne und dem Cognac ablöschen, das ganze aufkochen und ca. 3 min köcheln lassen
- Nun grünen Pfeffer zugeben und mit Salz abschmecken
Zum Hauptgang empfehlen wir die 2019er Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken
Krönender Abschluss: Spekulatius-Beeren-Tiramisu
Das braucht man dazu (für 4 Personen):
100 g Schlagsahne, 125 g Quark, 125 g Mascarpone, 50 g Vanillezucker, 100 g Spekulatius, 100 g TK-Beeren, Zimt, Kakaopulver
Und so wird’s gemacht:
- Die Sahne steif schlagen; die Spekulatius grob zerkleinern
- In einer Schüssel den Quark mit dem Mascarpone und dem Vanillezucker verrühren; danach die Sahne unter die Mischung heben
- In die Gläser die Hälfte der Creme einfüllen, danach die Spekulatius darauf verteilen, nun die Beeren draufgeben, abschließend die restliche Creme
- Mit einem Sieb etwas Zimt und Kakaopulver auf das Dessert streuen und das Ganze für mindestens 2 Stunden kaltstellen
Zum Dessert empfehlen wir Ihnen unsere 2015er Gewürztraminer Auslese
