Winzergenossenschaft Bötzingen

Winzergenossenschaft Bötzingen

  • Weinshop
    • Kollektion
    • Aktion & Pakete
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Rosé Wein
    • Minis & Magnums
    • Sekt & Secco
    • Glühweine
    • Alkoholfrei
    • Sonstiges
  • Wir Bötzinger
    • Team
    • Archivkeller
    • Weinproben
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
  • 0

    Ihr Warenkorb

    Warenkorb

Merkliste
  • Anmelden
‹ Zurück zur Übersicht
nächster Artikel ›

03.05.2022・Aktuelles

Lecker-Spargel-Schlemmer-Genuss

…mit den passenden Bötzinger Weinen

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Regional, frisch und verführerisch. Vielfältige Spargelrezepte lassen das gesunde Gemüse in den leckersten Variationen auf den Tisch kommen. Da werden selbst die Kleinsten zu echten Spargel-Fans. Oder zusammen mit Freunden kochen und verschiedene Spargel-Kreationen gleichzeitig ausprobieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern weckt auch die Kochbegeisterung.

Dazu gehört (für die Großen) natürlich ein Weißwein, immer die perfekte Begleitung zu Spargel in jedweder Variation. Nachfolgend haben wir zwei Rezepte mit dem feinen Saison-Gemüse herausgesucht. Und auch gleich die passenden Weine dazu.

Leckerer Spargel-Kartoffel-Auflauf

Das braucht man dazu:

500 g Spargel (grünen und weißen gemischt), 500 g Kartoffeln, 200 g Karotten, 50 g Butter, 150 ml Milch, 150 ml Gemüsebrühe, 1-2 EL Mehl, Saft einer halben Zitrone, 4 Scheiben Kochschinken (klein geschnitten), 40 g geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, getrockneter Thymian, etwas Olivenöl

Und so wird’s gemacht:

  • Die Kartoffeln schälen, vierteln und in leicht gesalzenem Wasser etwa 10-15 Minuten vorkochen.
  • In der Zwischenzeit den weißen Spargel schälen. Beim grünen lediglich die holzigen Enden abschneiden und ggf. an den Enden schälen. In etwa 6-7 cm lange Stücke schneiden.
  • Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  • Für die Soße die Mehlschwitze zubereiten. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, das Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist. Jetzt nacheinander unter ständigem Rühren Brühe und Milch dazugeben, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt. Anschließend den Zitronensaft und den getrockneten Thymian dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
  • Eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Spargel, Kartoffeln, Karotten und Schinken hineingeben und etwas vermengen. Die Soße darüber geben und nochmal gut durchmischen.
  • Den Parmesan über den Auflauf verteilen und das Ganze für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.

 

Zu diesem leckeren Spargel-Kartoffel-Auflauf passt unser fruchtig-exotischer Rivaner. Ein frischer und lebendiger Wein mit einer eleganten Säure und einem nachhaltigen Abgang.

 

Quelle Rezept:

Schneller Spargel-Kartoffel-Auflauf |  HYPERLINK “https://dearlicious.com/schneller-spargel-kartoffel-auflauf”dearlicious

Feiner Risotto mit grünem Spargel

Das braucht man dazu:

400 g grüner Spargel, ½ Stange (kleine) Lauch, 250 g Risottoreis, 150 ml Weißwein, 700 ml Gemüsebrühe, 180 g TK-Erbsen, 3 EL Olivenöl, Saft und Schale von ½ Zitrone, ½ TL Zucker, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle, geriebenen Parmesan

Und so wird’s gemacht:

  • Den Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Lauch kurz darin anbraten.
  • Den Risottoreis dazugeben, alles gut umrühren und mit dem Weißwein ablöschen. Immer weiterrühren und den Wein einkochen lassen. Nun knapp zwei Drittel von der heißen Gemüsebrühe dazugeben.
  • Den Risotto jetzt köcheln lassen und regelmäßig umrühren. Den Rest der Brühe nach und nach zugeben. So dass der Reis schön schlotzig wird. Insgesamt kocht das ganze etwa 25 Minuten (bzw. je nach Packungsangabe).
  • Die Enden des grünen Spargels abschneiden und ggf. etwas schälen. Dann den Spargel in Stücke schneiden. Dicken Spargel auch längs durchschneiden.
  • Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Spargel dazugeben und 3 Minuten anbraten. Dann kommen auch die Erbsen dazu. Weitere 3 Minuten braten. Mit dem Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • Nun das Gemüse unter das Risotto heben. Wer mag, mit Parmesan bestreuen.

 

Für diese tolle Spargel-Variation empfehlen wir unseren Weißburgunder Kabinett trocken. Dieser zeigt sich in einer kernigen Frische sowie einer eleganten Säure. Sehr dezent im Aroma und Bukett passt er ausgezeichnet zu Spargelgerichten.

 

Quelle Rezept:

Risotto mit grünem Spargel, jungen Erbsen, Rezept für Spargelrisotto (kleinstadthippie.de)

Wir wünschen gutes Gelingen beim Nachkommen und natürlich besonderen Lecker-Spargel-Schlemmer-Genuss mit den feinen Bötzinger Weinen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Blicken Sie hinter die Kulissen der WGB.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.



Newsletter abonnieren »

Rivaner

Qualitätswein・trocken
Mehr erfahren »

Weißer Burgunder

Kabinett・trocken
Mehr erfahren »

© 2020 Winzergenossenschaft Bötzingen eG

  • Newsletter
  • Winzer-Login
  • AGBs & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum