Freunde oder Familie sind bereits da. Das erste Gläschen Sekt zum Anstoßen auf einen schönen gemeinsamen Abend. Und vielleicht schon ein paar Oliven, Knabberzeug und Käsewürfel dazu. Einige sind noch in der Küche beschäftigt. Es wird eingelegt, vorbereitet, erzählt, gelacht, genascht. Die Freude auf die vielen leckeren Köstlichkeiten ist groß. Auch der Wein ist bereits kaltgestellt. Logo. Der beste Begleiter für das feine Essen.

Der Grillmeister hat sich auch schon mit Schürze und notwendigem „Werkzeug“ am Grill positioniert. Die ersten Gemüse- und Fleischstückchen brutzeln nun auf dem Rost und verbreiten einen verführerischen Duft. Die Freunde stehen drumherum. In der Zwischenzeit ein Glas mit herrlich gekühltem Wein in der Hand. Man prostet sich zu, gibt dem Grillmeister wohlgemeinte Tipps, nascht von den Salaten und dem Fingerfood. Eine Atmosphäre, die schöner kaum sein kann.
Die passenden Grill-Weine für einen rundum gelungenen Abend
Und genau zu solchen wunderbaren Events passen unsere Grill-Genuss-Pakete. Jeweils zwei Flaschen von drei Weinen, in rosé und weiß, warten darauf, Ihren Grillabend zu einem kulinarisch-perfekten Erlebnis zu machen. Spritzig, gut gekühlt, aromatisch und frisch sorgen die Bötzinger Weine für die besten Genussmomente.
Die Grillpakete gibt es dabei in einer lieblichen und einer trockenen Variante. Je nach Gusto. Oder am besten gleich beides besorgen. Dann sind alle „Gelüste“ abgedeckt.

Passend zum Wein haben wir hier ein paar leckere Grillrezepte. Heute steht das Fleisch im Mittelpunkt, also was für „echte Männer“. Wir wünschen schon mal gutes Gelingen!
Die (gesunde) Vorspeise: Gegrillte Avocado
Zutaten (für 4 Personen):
2 Avocados, 2 Tomaten, 1 Frühlingszwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Zitronensaft, 2 TL Weißweinessig, etwas Walnussöl, Petersilie und Schnittlauch, je eine Prise Salz und Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Tomaten, Frühlingszwiebeln und Knoblauch möglichst klein schneiden. Mit den klein gehackten Kräutern mischen.
- Mit Zitronensaft, Essig, Walnussöl sowie Salz und Pfeffer würzen. Für eine Stunde ziehen lassen.
- Die Avocado halbieren und entkernen. Erst auf der Schnittfläche grillen, anschließend auf der anderen Seite grillen und mit der Tomatenmischung füllen.
Und hier das einzig Wahre: Tomahawk-Steak
Zutaten:
Ein feines Stück Rinder-Steak
Und so wird’s gemacht:
- Bevor das Fleisch bearbeitet wird, rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, so dass es eine Zimmertemperatur von etwa 23 Grad hat.
- Dann mit lauwarmem Wasser abspülen und mit Krepp trocken tupfen. Eine eventuelle Fettkante leicht anschneiden.
- Gewürzt wird das Fleisch lediglich mit Salz und Pfeffer kurz vorm Servieren, so dass der fleischeigene Geschmack bestehen bleibt.
- Den Grill auf eine hohe Temperatur bringen. 250 Grad sind ideal. Ein Bestreichen der Fläche mit Öl verhindert ein Ankleben des Fleisches.
- Das Steak nun etwa 90 Sekunden auf einer Seite stark anbraten. Wenden und weitere 90 Sekunden anbraten. Das Ganze noch zweimal wiederholen, so dass das Steak am Ende sechs Minuten über der heißen Glut grillt.
- Wenn es sich um ein dickes Stück Fleisch handelt, wird es zum Fertiggaren an die Seite des Rostes gelegt und dieser höher platziert. Bei dünnem Fleisch benötigt man möglicherweise keine Garzeit mehr. Die Garstufe kann dabei mit einem Fleischthermometer bestimmt werden.