Vegetarisch grillen heißt nicht unbedingt, auf etwas verzichten zu müssen. Ganz im Gegenteil. Die vegetarische Küche nimmt immer mehr an Fahrt auf. Ihre Vielfalt kennt heutzutage kaum Grenzen. Und die Fantasie der Grillmeister auch nicht. Fast alles kann auf den Grill. Lecker eingelegt oder einfach nur so. Mit einer Feinschmecker-Soße, dem passenden Dip, würziger Kräuterbutter oder aromatischen Gewürzen – immer ein echtes Geschmackserlebnis. Und das Gute daran: Die Weine von unserem Grill-Genuss-Paket sind die perfekten Begleiter für einen vegetarischen Grillabend.

Ausgesuchte Weine für jede Grillparty
Einmal Rosé- und zwei verschiedene Weißweine mit jeweils zwei Flaschen verwöhnen den Weinkenner und -genießer auf’s Feinste. Und das sowohl in der lieblichen als auch in der trockenen Variante. Herrlich gekühlt ein „Must have“ für den gelungenen Sommerabend.

Passend zum Wein gibt es hier ein paar leckere Grillrezepte. Heute steht die leichte Küche im Mittelpunkt des Geschehens.
Fetakäse zum Finger-Abschlecken
Zutaten:
200 g Feta, Thymian, Rosmarin, Oregano, 2 Tomatenscheiben, Oliven, Zwiebelringe, Olivenöl, schwarzer Pfeffer, Alufolie oder Grillpapier
Und so wird’s gemacht:
- Den Schafskäse aus der Packung nehmen und abtropfen lassen. Mittig auf ein Stück Alufolie oder Grillpapier legen. Nach Belieben würzen und mit den Tomatenscheiben, Zwiebeln und Oliven belegen. Zum Schluss etwas Olivenöl drüber träufeln. Das Päckchen gut verschließen.
- Nun den Feta auf den Grill legen und garen lassen. Bei geschlossenem Deckel ist er in etwa 10 Minuten fertig, bei offenem Deckel verdoppelt sich die Garzeit.
- Feta eignet sich übrigens auch hervorragend für Grillspieße in Kombination mit Zucchini oder Melonen sowie anderem Gemüse.
Garnelen-Spieß in Honig-Senfsauce
Zutaten:
500 g Riesengarnelen, 4 EL Ahornsirup oder Honig, 1 EL Senf, 2 EL Sojasoße, 1 TL Chillipulver, 1 TL Oregano, 1 TL Paprikapulver, 2 TL Knoblauchpulver (alternativ frischer Knoblauch), 1 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Die Garnelen waschen. Alle Zutaten miteinander vermischen und die Garnelen für etwa 30 Minuten in die Marinade einlegen.
- Nun die Garnelen auf einen Spieß stecken und knusprig grillen.
Lecker: Gebackene Pfirsiche mit Salzkaramell-Eis
Zutaten:
Salzkaramell-Eis: 200 g Zucker, 60 g Butter, 300 ml Schlagsahne, Mark einer halben Vanilleschote, 500 ml Milch, 5 Eidotter, 1 TL Fleur de Sel
Gebackene Pfirsiche: 4-5 frische Pfirsiche, Saft einer Zitrone, Mark einer ganzen Vanilleschote, 2-3 EL brauner Zucker, 50 g Butter, 3-4 Stiele Thymian
Eine Handvoll geröstete Mandelstifte
Und so wird’s gemacht:
Eis:
- Den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Butter zugeben und schmelzen lassen. Mit Schlagsahne aufgießen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis es schön cremig ist. Fleur de Sel unterrühren. 4-5 EL des Karamells in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
- Milch und Vanillemark unter die Karamellsauce rühren. Die Eidotter verschlagen und unter die Karamell-Milch-Mischung rühren. Jetzt solange leicht erhitzen, bis die Masse leicht eindickt (ca. 5 Minuten). Dabei das Rühren nicht vergessen.
- Die Masse komplett abkühlen lassen (im Eiswasser oder im Kühlschrank). Dann in die Eismaschine füllen und cremig gefrieren lassen. Alternativ in einen Behälter geben und im Tiefkühler für 5-6 Stunden einfrieren.
Gebackene Pfirsiche:
- Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen. Die Pfirsichhälften mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform geben.
- Zitronensaft mit Vanillemark und klein gehacktem Thymian verrühren. Die Mischung über die Pfirsiche träufeln.
- Den Zucker über die Pfirsiche streuen und die Butter in kleinen Flöckchen über die Pfirsiche verteilen. Anschließend bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
- Die gebackenen Pfirsiche mit dem ausgetretenen Sud servieren. Dazu gibt es eine leckere Kugel Karamelleis. Nach Belieben noch geröstete Mandelstifte darüber streuen und mit der Karamellsauce garnieren.