
Glühwein muss tatsächlich nicht immer heiß serviert werden, damit er schmeckt. Ja, sicher, wenn es draußen klirrend kalt ist, dann ist ein heißer Winzerglühwein eine richtige Wohltat. Und genau das Richtige. Aber mit einem feinen Winzerglühwein können auch leckere Cocktails gezaubert werden. Würzig, aromatisch und einfach nur gut. Wie das geht? Nachfolgend verraten wir zwei unserer besten Winter-Sangria-Rezepte. Selbst gemixt, getestet und in die Kategorie „besonders lecker“ eingestuft.
Und das Beste daran:
Im November gibt es beim Kauf unserer Winzer-Glühweine satte 20% Rabatt!
Also, dann mal ran an die Tassen…oder Gläser!
Rote Winter-Sangria
Zutaten für eine Karaffe bzw. Bowlen-Portion:
• 1 Orange
• 1 Granatapfel
• 1 Flasche BÖTZINGER Winzerglühwein rot
• Granatapfelsirup
• Rosmarinzweige
• ggf. Eiswürfel
• ggf. BÖTZINGER Pinot Sekt Brut und/oder Mineralwasser
• Karaffe oder Bowle-Set
• Gläser und Strohhalme
Und so geht’s:
Orange in Scheiben schneiden und mit den Granatapfelkernen in eine Karaffe geben. Mit rotem Winzerglühwein auffüllen und nach Belieben Granatapfel-Sirup zugeben. Wer es spritziger mag, kann gerne noch mit BÖTZINGEr Pinot Sekt Brut und/oder Mineralwasser auffüllen. Ggf. Eiswürfel zugeben. Die Winter-Sangria kühl stellen, bis sie servierfertig ist.
In Gläser füllen und mit Rosmarin garnieren.

Weiße Winter-Sangria
Zutaten für eine Karaffe bzw. Bowlen-Portion:
• 1 Birne
• Zimtstange
• Sternanis
• 1 Flasche BÖTZINGER Winzerglühwein weiß
• ggf. Eiswürfel
• ggf. BÖTZINGER Pinot Sekt Trocken und/oder Mineralwasser
• Karaffe oder Bowle-Set
• Gläser und Strohhalme
Und so geht‘s:
Die Birne in Stücke schneiden, zusammen mit Sternanis und Zimtstange in die Karaffe geben. Ggf. Eiswürfel hinzufügen. Nach Bedarf mit etwas BÖTZINGER Pinot Sekt Trocken und/oder einem Schuss Mineralwasser auffüllen. Im Kühlschrank etwas ziehen lassen. Dann in Gläser füllen (große Weingläser bieten sich hervorragend an) und genießen.
