
„Der Kaiserstuhl hat mich schon als Kind fasziniert“
Schon früh war Marcel von den Benken von der einzigartigen Landschaft des Kaiserstuhls beeindruckt:
„Ich erinnere mich noch genau an die Fahrten über die A5 – die sanften Hügel am Ende des Tals, diese besondere Atmosphäre. Meine Großmutter lebte damals zeitweise im Schwarzwald, und so waren wir oft in der Region unterwegs. Als ich dann beruflich in die Weinwelt eintauchte, hatte ich immer wieder mit Kaiserstühler Genossenschaften und Weingütern zu tun. Die Weine haben mich damals schon beeindruckt – dieser tiefe Schmelz, die Dichte, und das alles zu wirklich fairen Preisen.“
Seine Verbindung zur Region wurde über die Jahre noch enger: „Ich habe enge Freundschaften mit Winzern hier geschlossen, besonders mit einem Kellermeister aus Ihringen. Die Begeisterung für den Kaiserstühler Wein wurde dadurch immer stärker.“
Als sich die Gelegenheit ergab, die Geschäftsführung der Bötzinger eG zu übernehmen, war für ihn schnell klar: Hier möchte ich etwas bewegen.
„Mich hat von Anfang an die Offenheit und Herzlichkeit des Teams beeindruckt. Das ist eine Winzergenossenschaft, in der nicht nur großartige Weine entstehen, sondern auch eine echte Gemeinschaft gelebt wird.“

„Wir tun, was wir sagen – und wir sagen, was wir tun“
Mit drei Jahrzehnten Erfahrung im nationalen und internationalen Weinvertrieb bringt Marcel von den Benken umfangreiche Branchenkenntnisse mit – aber für ihn ist das Zwischenmenschliche genauso entscheidend wie Zahlen und Märkte:
„Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch. Mir ist es extrem wichtig, dass mein Team sich auf mich verlassen kann – und ich mich auf mein Team.“
Ein Satz, der ihn besonders geprägt hat: „Wir tun, was wir sagen – und wir sagen, was wir tun.“
„Wenn man darüber nachdenkt, ist das genau der richtige Weg für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Verlässlichkeit und Ehrlichkeit sind für mich der Schlüssel – sowohl intern als auch in der Beziehung zu unseren Kunden und Partnern.“
Herausforderungen meistern – und den Blick nach vorne richten
Die Weinbranche steht vor großen Herausforderungen – und Marcel von den Benken hat sich klare Ziele für die Zukunft der Bötzinger eG gesetzt:
„Mein Hauptziel ist es, Stabilität ins Unternehmen zu bringen. Der weltweite Weinmarkt verändert sich rasant. Der Absatz deutscher Weine ist im letzten Jahr um knapp 9 % zurückgegangen. Das ist keine Entwicklung, die wir ignorieren können.“
Was sind die Gründe?
„Früher waren es oft Qualitätsschwankungen oder Skandale, die den Weinmarkt beeinflusst haben – heute sind es demografische Faktoren. Die Babyboomer-Generation kommt in ein Alter, in dem der Weinkonsum nachlässt, während die jüngere Generation oft nur noch zu bestimmten Anlässen trinkt. Der Markt verändert sich, und wir müssen darauf reagieren.“
Seine Strategie?
„Wir müssen den Wert unserer Weine noch stärker nach außen tragen – Qualität, Herkunft, Handwerk. Wir haben hier am Kaiserstuhl eine einmalige Grundlage, und genau das müssen wir gezielt kommunizieren.“
Wein ist immer eine Frage des Moments
Welchen Wein er persönlich am liebsten trinkt?
„Das kommt ganz auf die Situation an. Ich liebe es, Wein an den Moment anzupassen. Ein leichter, frischer Rivaner beim Picknick mit meiner Partnerin, ein mineralischer Riesling zu gutem Fisch, ein eleganter Weißburgunder zum Essen mit Freunden. Und wenn es ein richtig gutes Steak gibt – dann gerne ein kräftiger Cabernet oder Syrah. Übrigens: Von uns kommt da bald was Spannendes…“
Und was macht für ihn einen guten Wein aus?
„Ganz einfach: Trinkfluss. Ein richtig guter Wein schmeckt immer – egal ob jung oder gereift. Und wenn du nach 15 Minuten auf die Flasche schaust und merkst, dass sie schon leer ist – dann weißt du, dass er wirklich gut war.“

„Wein ist Leidenschaft – und manchmal auch ein bisschen Situationskomik“
In 30 Jahren Weinbranche sammelt man viele Geschichten – und einige davon sind unvergesslich.
„Ich habe mir schon oft vorgenommen, meine Erlebnisse aufzuschreiben. Eine der witzigsten Geschichten passierte 2007 in Florida: Ich war mit einer Gruppe Winzer unterwegs und wir übernachteten in einem ziemlich schäbigen Motel. Mein Kollege wollte unser Bier in einem kleinen Teich kühlen – und als ich einen Stein ins Wasser warf, dachte er, es wäre ein Alligator. Ich habe selten jemanden so schnell springen sehen!“
Gemeinsam in die Zukunft
Mit Marcel von den Benken als Geschäftsführer beginnt ein neues Kapitel für die Bötzinger eG – eines, das auf Erfahrung, Leidenschaft und einer klaren Vision für die Zukunft aufbaut.
„Ich freue mich riesig auf die kommenden Jahre. Die Herausforderungen sind da, aber ich bin überzeugt: Gemeinsam können wir viel erreichen.“
Wir heißen ihn herzlich willkommen und sind gespannt, wohin die Reise mit ihm geht!
